Verbund für Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Steglitz-Zehlendorf e.V.

Vernetzung von Angeboten für ältere Menschen

Der Vorstand

Susanne Baschinski – Vorsitzende
Susanne Baschinski – Vorsitzende
Kontaktstelle PflegeEngagement Steglitz-Zehlendorf
Telefon: 030 / 27 97 97 28
E-Mail: baschinski@verbund-sz.de

Mein Engagement im VAG e.V.

Zum VAG e.V. gehört eine Vielzahl an Organisationen und Angeboten, die professionelle Pflege leistet. Mein Anliegen ist es, in diesem Spektrum die Perspektive pflegender Angehöriger und die PflegeSelbsthilfe zu stärken. Gelingende professionelle und auch Angehörigen-Pflege lebt von Vernetzung. Durch meine Arbeit als Vorsitzende möchte ich dazu beitragen, die Vernetzungsstrukturen in unserem Bezirk und Berlinweit zu stärken und deren Potentiale mehr nutzbar zu machen.

Meine Arbeit

Ich bin Diplom-Sozialpädagogin, habe eine Weiterbildung zur Pflegeberaterin und bin seit mehr als 10 Jahren in der Kontaktstelle PflegeEngagement im Mittelhof e.V. tätig. Im Mittelpunkt dieses Angebotes stehen die Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger durch PflegeSelbsthilfe, einen ehrenamtlichen Besuchsdienst, psychosoziale Beratung und Informationsvermittlung. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der PflegeSelbsthilfe, das bedeutet, auf der Organisation und Begleitung von Angehörigengesprächsgruppen.

Die Wertschätzung und Stärkung pflegender Angehöriger ist mir ein Anliegen, weil diese unglaublich viel leisten und immer noch zu oft übersehen werden. Neben der individuellen, hat dies auch eine gesellschaftspolitische Dimension. Pflege funktioniert nur mit dem Engagement von Nahestehenden, die sich kümmern und sorgen. Ich möchte durch meine berufliche Tätigkeit dazu beitragen, die individuelle und gesellschaftliche Wertschätzung für sorgende Angehörige zu vergrößern, deren Selbstpflegekompetenzen zu erhöhen und versorgende Strukturen zu verbessern.

Dana Russow – stellv. Vorsitzende
Dana Russow – stellv. Vorsitzende
Koordination Altenhilfe Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
Telefon: 030 / 80 99 70 - 391
E-Mail: russow@verbund-sz.de

Mein Engagement im VAG e.V.

Mit dem Ziel einer besseren Kundenversorgung in unserem Bezirk, ist das Netzwerken längst unerlässlich geworden. Zudem finde ich wichtig, dass sich die Standorte bei sozial- oder arbeitsrechtlichen Problemen untereinander helfen, Wissen und Erfahrungen austauschen. Durch den Zusammenschluss der Professionen in Steglitz-Zehlendorf haben wir auch die Chance, auf politischer Ebene etwas bewirken.

Meine Arbeit

Ich bin Koordinatorin der Altenhilfe für den Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. Zu meinen Aufgaben gehört das Projektmanagement, um deutschlandweit neue Einrichtungen stationär, ambulant und teilstationär zu etablieren. Zudem bin ich Geschäftsführerin der Diakoniestation van Delden gGmbH, Leiterin Betreutes Wohnen auf dem Heimathausgelände des Vereins und Vorsitzende MAV des Ev. Diakonievereins.

Jutta Wiemer
Jutta Wiemer
Seniorentagespflegestätte Hildegard Gräfin von Koenigsmarck Stiftung
Telefon: 030 / 80 26 197
E-Mail: info@seniorentagespflegestaette.de

Mein Engagement im VAG e.V.

Seit der Gründung des VAG im Jahr 2003 bin ich dabei. Die Vernetzung der unterschiedlichen Pflegeangebote zum Wohle der pflegebedürftigen Menschen und der kollegiale Austausch  sind mir von Beginn an ein wichtiges Anliegen.  Kurze unbürokratische Wege und Lösungen sind im VAG nicht immer, aber oft möglich.

Meine Arbeit

Ich bin seit Mai 1998 für die Hildegard Gräfin von Koenigsmarck Stiftung als Geschäftsführerin tätig. Die Stiftung betreibt seit 1995 eine Seniorentagespflegestätte ganz in der Nähe von Mexikoplatz und dem Schlachtensee.

Seit 2020 hat die Stiftung ihre Kapazitäten von 15 auf 31 Tagesplätze erweitert, dies konnte durch einen Neubau auf dem stiftungseigenen Grundstück realisiert werde. Ziel der Tagespflege ist die häusliche Pflegesituation zu stabilisieren, die pflegenden Angehörigen zu entlasten und ein Leben in Gemeinschaft zu ermöglichen.

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Altenhilfeplanung Soz 2510
Stephan Kroker
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Altenhilfeplanung Soz 2510
Telefon: 030 90 299 60 53
E-Mail: stephan.kroker@ba-sz.berlin.de