Koordinator*in gesucht mit 16 - 20 Wochenstunden ab voraussichtlich 15.01.2021
Der Verbund für Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Steglitz-Zehlendorf e.V. ist ein Zusammenschluss von über 50 Einrichtungen im Bezirk, die ihre Angebote im Bereich der Pflege, Betreuung oder Beratung älterer oder pflegebedürftiger Menschen vernetzen, um eine möglichst lückenlose Versorgung zu sichern und ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben in Steglitz-Zehlendorf zu ermöglichen.
Die Planung und Leitung des Verbundes übernimmt der gewählte Vorstand, der aus sieben Mitgliedern besteht. Zur Unterstützung und weiteren konzeptionellen Planung der Verbundarbeit suchen wir eine/einen Koordinator*in (w, m, d) ab vorrausichtlich 15.01.2021 für 16 - 20 Wochenstunden.
Die Stelle ist zunächst bis zum Ende des Jahres 2021 befristet.
Ihre Aufgaben sind:
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen für die Mitglieder
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Arbeit im Verbund
- Erste Ansprechpartner*in für die Mitglieder
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gewinnung neuer Mitglieder
- Netzwerkarbeit in bezirklichen und berlinweiten Gremien
- Führen der Mitgliederliste
Sie bringen mit:
- eine Ausbildung in dem Bereich Pflege, Pädagogik oder Kommunikation
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit
- Erfahrungen in den Feldern Altenhilfe und Gerontopsychiatrie
- unterstützende, wertschätzende Haltung
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit, Organisationsvermögen
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Mitgliedseinrichtungen
- Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- tariflich orientierte Bezahlung analog nach TV-EKBO
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
Für weitere Fragen steht Ihnen Dagmar Michaelis-Ollrogge als Vorstandsvorsitzende
unter 01590 6394936 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.12.2020 an michaelis@dwstz.de